





Wir hinterlassen heute überall Datenspuren. Mit nur wenigen Klicks können wir im Netz viele Informationen über uns und anderen Personen ausfindig machen. Unsere persönlichen Informationen werden beispielsweise zu Werbezwecken gesammelt und gezielt eingesetzt. Unsere digitale Identität ist wandelbar, wir können sein, wer immer wir sein wollen. Wie ist das in der analogen Welt?
Mich interessiert, wie viel ich heute noch auf analogem Weg über andere Menschen rausfinden kann. Anhand von 38 Postkarten mit gleicher Anschrift, welche ich für CHF 2.00 im Brockenhaus gekauft habe, mache ich mich auf die Suche. Wem hat wohl der Stapel Postkarten gehört und wer hat sie versendet? In welcher Beziehung stehen die Personen zueinander?
2019 | ZHdK, Bachelor Art Education