Filmen und fotografieren in allen Lebenslagen, Inszeniertes dokumentieren, bearbeiten und posten, Anerkennung sammeln.
Inspiriert von einer Dokumentation über Selbstinszenierung habe ich eigene Aufnahmen in meinem Alltag gemacht. In meiner Arbeit experimentierte ich mit ungewöhnlichen Bildausschnitten und Perspektiven sowie mit Bild- und Tonveränderungen und Überlagerungen. Mittels der Eingriffe wird eine neue Zeitlichkeit erzeugt und den Rezipierenden eröffnen sich neue Welten.​​​​​​​
Das abstrakte Video verkörpert das Innere einer Person, einen bestimmten Zustand oder ein Gefühl; die beiden gegenständlichen Clips hingegen beschreiben das Äussere.
2019 | ZHdK, Bachelor Art Education
Back to Top